Waldvierter Biogespräche “Lebendige Lebensmittel für ein vielfältiges Mikrobiom”

Termin

20.11.2025
Ganztägig

Kursnummer

ED7898

Information
LFS + BS Edelhof
https://lfs-edelhof.ac.at
02822/52402

Veranstaltungsort
LFS + BS Edelhof
Edelhof 1, 3910 Zwettl, Niederösterreich

Datei
WV_Biogespraeche_2025.pdf

Beschreibung

Demeter-Tag im Rahmen der Waldviertler Biogespräche

Lebendige Lebensmittel für ein vielfältiges Mikrobiom
Und was haben Bio- und Demeter-Lebensmittel damit zu tun?

Unser Mikrobiom hat sich mit uns entwickelt und wir leben mit ihm. Der Vortrag erzählt, wie wir es mit unseren Lebensmitteln beeinflussen, lenken und stärken können, wo Fermentationsprozesse in unserer Esskultur stecken und welche Funktionen Kräuter und Gewürze haben. Im Fokus steht stets die Qualität der Zutaten und die Art und Weise der Prozesse, wie wir mit den Lebensmitteln umgehen. Im praktischen Teil nachmittags unternehmen wir den Versuch, die Wirkungen unterschiedlicher Zubereitungen und Lebensmittelkombinationen zu erschmecken.

Moderation und Einführung: Martina Fink, Demeter-Landwirtin.

Anmeldung:
Riß Manuela 0664/4806467 | |
Preis 40,- pro Person

Anrechenbar als Weiterbildungstag für Demeter-LandwirtInnen.

Karin Buchart
Ernährungswissenschafterin, Autorin mehrerer Bücher über Ernährung, Kräuter und Heilpflanzen und Nutrazeutika, z.B. die Bestseller “Natur Apotheke“ und „Das Kräuterhandwerk“. Derzeit arbeitet sie mit Koch Thomas Hollaus am Aufbau des Fermentationszentrums an Fort Kniepass in Unken im Pinzgau.