News

„Escape the waste“ – respektvoller Umgang mit Lebensmitteln
Eine Schulstunde der besonderen Art konnten die SchülerInnen der 1. Jahrgänge der Fachrichtung BHM zum Thema „Lebensmittelverschwendung und Klimaschutz“ miterleben. Um schon Jugendliche für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen zu sensibilisieren, entwickelten die NÖ Umweltverbände und das Land NÖ die Schulstunde „Escape the waste“. Auf lockere und verspielte Art legte das SchauspierInnen-Duo Lena Weiss und Edward […]

Bewegung und Sport am Eislaufplatz in Zwettl
Raus in die frische Luft – das beste Motto zur Zeit. Die Schüler/innen erfreuen sich am Ausdauertraining “Eislaufen” im Sportunterricht. Egal ob elegantes Tanzen auf dem Eis oder Rundendrehen,….. – Bewegung für alle Schüler/innen und Gemeinschaft erleben.

Freude teilen – Hoffnung schenken
100 kg Kartoffel + 100 l Punsch + viele fleißige Helfer = 1.700 Euro für Sr. Karina Beneder (Franziskanerinnen). Santa Bernardita ist der erste Ort in Peru, wo es möglich ist, Wasser aus der Leitung in der neu errichteten Schule zu trinken. Möglich macht dies der unermüdliche Einsatz von Sr. Karina Beneder und die finanzielle […]

Wir unterstützen das Ö3 Weihnachtswunder
Auch heuer wieder ergriffen die Schulsprengelmitglieder die Initiative, um Geld für das Ö3 Weihnachtswunder zu sammeln. Dazu wurden Lebkuchenherzen gebacken, verziert und am Bildungszentrum Edelhof verkauft. Auf diesem Weg konnten 200 Euro für Familien in Not gespendet werden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns dabei unterstützt haben.

UMBAUARBEITEN AUF DER HOMEPAGE
Die LFS Ottenschlag und die LFS Zwettl wurden mit Anfang dieses Schuljahres in die LFS Edelhof integriert. Daher werden auch die drei Webseiten der einzelnen Schulen zusammengeführt. Aus diesem Grund werden in den kommenden Wochen einige Umbauarbeiten auf unserer Homepage stattfinden.

Vorweihnachtsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl
„Kerzenschein und Christlaterne leuchten hell die Weihnacht ein, Glocken läuten nah und ferne, Friede soll auf Erden sein“ Mit diesen Worten konnten die Schülerinnen des 3. Jahrganges der LFS Zwettl am Edelhof nach pandemiebedingter mehrjähriger Pause die Gäste am 14. Dezember 2022 persönlich bei der bereits zur Tradition gewordenen Vorweihnachtsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl […]

Gemeinderatssitzung
Die Schüler/innen der 3a Klasse für Sozialbetreuungsberufe der Fachschule Edelhof/Zwettl besuchten am 13. Dezember 2022 die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres der Stadtgemeinde Zwettl. Sehr interessant war für die Schüler/innen der Ablauf einer Gemeinderatssitzung sowie die Besprechung vieler Tagesordnungspunkte, wie Anschaffungen und Förderungen von Projekten in den Katastralgemeinden von Zwettl.

ADVENTKRÄNZE ALS “DANKESCHÖN”
Die Ausbildung zur Kinderbetreuerin ist Teil des Unterrichts im 2. und 3. Jahrgang der Fachrichtung BHM am Edelhof. Um Einblick in den beruflichen Alltag zu gewinnen, machen die SchülerInnen einen Lehrausgang in die Kindergärten in Zwettl. Als Dankeschön für die Unterstützung durch die KindergartenpädagogInnen fertigen die SchülerInnen Adventkränze für die Kinder.

Schulinformationstag
Der Duft von selbstgebackenen Waffeln und das weihnachtliche Ambiente begrüßten die zahlreichen Besucher an der Fachschule Edelhof-Zwettl im Fachbereich Betriebs- und Haushaltsmanagement. Nach einer kurzen Schulinformation führten die SchülerInnen durchs Haus. Gezeigt wurde ein Überblick über den theoretischen und praktischen Unterricht. Beim Lebkuchen backen, Adventkranz binden, Schlossgeister nähen, Flambieren von Früchten und verschiedenen Aktivitäten durften […]

Schulinformationstag
Besucht uns an unserem Schulinformationstag am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Edelhof. In der Fachrichtung Landwirtschaft werden Führungen um 13 Uhr und 15 Uhr im Stationenbetrieb angeboten. In der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement werden zwischen 13 Uhr und 17 Uhr nach Bedarf angeboten.

Adventkranzübergabe der Schülerinnen der FS Edelhof- Zwettl an das Betreuungszentrum Frohsinn
Die Schülerinnen des 3. Jg. der Fachschule Edelhof-Zwettl überbringen traditionell einen Adventkranz ins Pflege- und Betreuungszentrum Frohsinn.

Lehrkräfte der NÖ Landwirtschaftsschulen schließen Hochschullehrgang „Didaktik der Sozialbetreuung und Pflege“ erfolgreich ab
LR Teschl-Hofmeister: Qualifizierte Pädagoginnen stärken Ausbildung im Pflege- und Sozialbereich St. Pölten (12.10.2022) Nach sechs Semestern schlossen elf Pädagoginnen der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Niederösterreichs sowie des Caritas Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe Gaming (BIGS) den Hochschullehrgang „Didaktik der Sozialbetreuung und Pflege“ an der Pädagogischen Hochschule in Baden erfolgreich ab. Sie sind nun bestens gerüstet die […]

Weiße Fahne bei Abschlussprüfung – Behindertenarbeit
“Frischgebackene” Fachsozialbetreuer*innen für Behindertenarbeit. Am 14. September 2022 schlossen 7 Kandidaten*innen ihre 2jährige Ausbildung zum/zur Fachsozialbetreuer*in für Alten- und Behindertenarbeit mit dem zweiten Ausbildungsschwerpunkt “Behindertenarbeit” erfolgreich ab. Wir gratulieren zu ihrem großartigen Erfolg und wünschen viel Freude in ihrem Beruf.

SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung
Fachmesse für Aus- und Weiterbildung Viele Ausbidlungsmöglichkeiten für Schulabgänger/Innen konnte man auf der Fachmesse SCHULE & BERUF kennenlernen.

Fachtag Holz und Wald am 21.Oktober
Auch heuer findet der Fachtag Holz und Wald am Edelhof statt. Unter dem Motto „Wald“viertel im Wandel werden aktuelle Themen der Forstwirtschaft behandelt.

Fachschülerinnen informierten bei der Waldviertler Jobmesse 2022 über unsere Ausbildung
Jobmesse in Waidhofen/Thaya In der Stadt- und Sporthalle in Waidhofen/Thaya waren insgesamt 82 Aussteller aus zahlreichen Branchen und allen Bezirken des Waldviertels aufgestellt. Von 22. – 24. Sept. 2022 informierten Fachschülerinnen über unsere Ausbildungen.

LFS Zwettl on Tour – ein Zeichen für den Frieden
Marchegg (23.9.2022) Rund 1.500 Schülerinnen und Schüler der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen sowie das gesamte Schulpersonal nahmen gestern am sogenannten Friedensmarsch zum Schloss Marchegg teil und setzten somit ein gemeinsames Zeichen für die Gewaltfreiheit und die Einhaltung der Menschenrechte. „Angesichts des Krieges in Europa ist es wichtig ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen […]

Outdoortag der Schüler/innen des 2. Jahrganges am Alpakahof und Lämmerhof
Ein tierisches Motto für den Schulbeginn des 2. Jahrganges. Am 8.9. waren die Schülerinnen und Schüler unterwegs im Waldviertel. Ein schöner gemeinsamer Start ins Schuljahr. Am Alpakahof „Sonnseitn“ in Abschlag durften wir viele interessante Details über Alpakas erfahren. Von der Haltung bis zur Fütterung und zur Verarbeitung der Wolle war alles dabei. […]

Pflege und Betreuung – ein Beruf mit Zukunft
Am 6.September stellten sich 6 Absolventinnen der kommissionellen Prüfung zur Heimhelferin. Unter der Leitung von Frau Dr. Martina Grubmüller konnten die folgenden Kandidatinnen ihr Wissen unter Beweis stellen. Katharina Wald Bianca Groschan Sandra Kainz Julia Wittmann Alena Woltran Lisa Reichl Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen den neuen Heimhelferinnen alles Gute für ihre weitere […]

Fachtag Wald und Holz
Motto: „Wald“viertel im Wandel