FACHRICHTUNGEN
Bürozeiten
Unsere Bürozeiten sind von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie uns auch eine Email unter folgender Adresse schreiben: office@lfs-edelhof.ac.at
Speiseplan
News

Kuhfrühling in der Tierzuchthalle in Zwettl
Nach 5-jähriger Pause fand am 25. und 26. März 2023 der „Kuhfrühling“ der Waldviertler Jungzüchter in der Tierzuchthalle Zwettl statt. Eine Veranstaltung in dieser Größenordnung bedarf guter Organisation, die von Obmann Lukas Traxler, Betreuerin Elisabeth Waldhäusl und ihren Mitgliedern erledigt wurde. Als langjähriger Partner engagierte sich SchülerInnen und Mitarbeiter des LBZ Edelhof bei der Vorbereitung […]

LAKO Weitblick – Leckerbissen für Bildungshungrige
Am 23. März 2023 fand um 18 Uhr in der Hypo NÖ im Panoramasaal in St. Pölten der LAKO Weitblick statt. Die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) veranstaltet jährlich das Jour fixe „LAKO-Weitblick“, bei dem neue Perspektiven der Bildung und Gesellschaft im Mittelpunkt stehen.

Blick nach vorne: “Soziales oder Tourismus”
Die große Entscheidung – Am 17. März 2023 waren die Eltern der SchülerInnen der ersten Jahrgänge -BHM zu einer Informationsveranstaltung für den 2. Jahrgang eingeladen. Die SchülerInnen und deren Eltern erhielten genaue Auskünfte über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und wie diese Ausbildungen im Detail ablaufen werden. Interessant war auch für die SchülerInnen und deren Eltern welche […]

Erster Bauabschnitt mit neuer Sporthalle, Internat und Büros an LFS Edelhof abgeschlossen
Edelhof (5.3.2023) Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit konnte der erste Bauabschnitt an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof bereits abgeschlossen werden. Seit den Semesterferien sind das neue Internat und die Büros schon bezogen. Auch die neue Sporthalle und die neuen Lehrküchen leisten bereits wertvolle Dienste.

LR Teschl-Hofmeister: Fachschule Edelhof erfüllt traditionelles Backhandwerk mit Leben
Der Osterstriezel ist ein süßes Stück Brauchtum mit tausendjähriger Geschichte.

Zweitlehre Forst in der landwirtschaftlichen Berufsschule
Im Anschluss an eine landwirtschaftliche Lehre ist es möglich, einen weiteren Berufsabschluss zu erwerben. Bis 30. April 2023 findet dazu einer der 10-wöchigen Lehrgänge am Edelhof statt. Am Lehrplan stehen neben Waldökologie und Jagdkunde natürlich Betriebswirtschaft und Arbeitskunde. Im Praktischen Unterricht wurde unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften die Arbeitstechnik „Starkholz“ erlernt und geübt.

Catererprüfung – Perfektion bis ins Detail
Am 10. März 2023 fand für einige Schüler*innen der 2b und 3b Tourismus am WIFI St. Pölten die Praktische Prüfung zum/zur Cateringleiter/-in statt.

Der Edelhof feiert!
DER EDELHOF FEIERT! 14. April 2023: 57. Ball der Edelhofer 24. Juni 2023: Jubiläumsfeier & Tag der offenen Tür 7. Oktober 2023: Lange Nacht der Museen 8. Oktober 2023: Erntedankfest

Ball der Edelhofer
Der 57. Ball der Edelhofer findet am 14. April 2023 statt.

Taktgefühl gefragt
Taktgefühl gefragtAufgrund des großen Interesses findet heuer wieder ein Tanzkurs im LBZ Edelhof statt. Bereits seit Anfang Februar üben die jungen Damen und Herren mit viel Ausdauer und jeder Menge Spaß mit den Profis der Tanzschule Völker aus Krems Grundschritte und Figuren von Walzer, Rumba, Boogie usw.Tanzen erfordert koordinative Fähigkeiten und trainiert die Kondition. Dabei […]

BHM – Wintersport der 3a Schüler*innen in Kirchbach
Die Schüler*innen der 3a Klasse verbrachten den BSP Unterricht im Schidorf Kirchbach. Im kleinen, feinen Schigebiet des Waldviertels erlebten die Schüler*innen schwungvolle Winterskierlebnisse in ihrer Klassengemeinschaft.

Wir gratulieren: Prüfung zur KinderbetreuerIn bestanden
Schülerinnen des 3. Jahrgangs legten die Prüfung zur Kinderbetreuerin ab. Die praxisnahe Ausbildung umfasst Grundlagen der Entwicklungspsychologie und Pädagogik, rechtliche Grundlagen sowie einen Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle und die vorgeschriebenen Hygienerichtlinien. Auch soziale Kompetenzen sind gefragt. Ein 14- tägiges Praktikum vermittelt den Jugendlichen fachliche Einblicke in das Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung. Das Berufsfeld der Kinderbetreuerin reicht vom […]

☀️☀️ Kroatien goes Edelhof ☀️☀️
Im Zuge eines Erasmus-Projekts besuchten uns letzte Woche Ružica Zucić (Schulleiterin) und Ružica Beljo (Biologie/Chemie Lehrerin), zwei Lehrkräfte aus Kroatien, am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum.

„Escape the waste“ – respektvoller Umgang mit Lebensmitteln
Eine Schulstunde der besonderen Art konnten die SchülerInnen der 1. Jahrgänge der Fachrichtung BHM zum Thema „Lebensmittelverschwendung und Klimaschutz“ miterleben. Um schon Jugendliche für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen zu sensibilisieren, entwickelten die NÖ Umweltverbände und das Land NÖ die Schulstunde „Escape the waste“. Auf lockere und verspielte Art legte das SchauspierInnen-Duo Lena Weiss und Edward […]

Bewegung und Sport am Eislaufplatz in Zwettl
Raus in die frische Luft – das beste Motto zur Zeit. Die Schüler/innen erfreuen sich am Ausdauertraining “Eislaufen” im Sportunterricht. Egal ob elegantes Tanzen auf dem Eis oder Rundendrehen,….. – Bewegung für alle Schüler/innen und Gemeinschaft erleben.

Freude teilen – Hoffnung schenken
100 kg Kartoffel + 100 l Punsch + viele fleißige Helfer = 1.700 Euro für Sr. Karina Beneder (Franziskanerinnen). Santa Bernardita ist der erste Ort in Peru, wo es möglich ist, Wasser aus der Leitung in der neu errichteten Schule zu trinken. Möglich macht dies der unermüdliche Einsatz von Sr. Karina Beneder und die finanzielle […]

Wir unterstützen das Ö3 Weihnachtswunder
Auch heuer wieder ergriffen die Schulsprengelmitglieder die Initiative, um Geld für das Ö3 Weihnachtswunder zu sammeln. Dazu wurden Lebkuchenherzen gebacken, verziert und am Bildungszentrum Edelhof verkauft. Auf diesem Weg konnten 200 Euro für Familien in Not gespendet werden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns dabei unterstützt haben.

UMBAUARBEITEN AUF DER HOMEPAGE
Die LFS Ottenschlag und die LFS Zwettl wurden mit Anfang dieses Schuljahres in die LFS Edelhof integriert. Daher werden auch die drei Webseiten der einzelnen Schulen zusammengeführt. Aus diesem Grund werden in den kommenden Wochen einige Umbauarbeiten auf unserer Homepage stattfinden.

Vorweihnachtsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl
„Kerzenschein und Christlaterne leuchten hell die Weihnacht ein, Glocken läuten nah und ferne, Friede soll auf Erden sein“ Mit diesen Worten konnten die Schülerinnen des 3. Jahrganges der LFS Zwettl am Edelhof nach pandemiebedingter mehrjähriger Pause die Gäste am 14. Dezember 2022 persönlich bei der bereits zur Tradition gewordenen Vorweihnachtsfeier im Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl […]

Gemeinderatssitzung
Die Schüler/innen der 3a Klasse für Sozialbetreuungsberufe der Fachschule Edelhof/Zwettl besuchten am 13. Dezember 2022 die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres der Stadtgemeinde Zwettl. Sehr interessant war für die Schüler/innen der Ablauf einer Gemeinderatssitzung sowie die Besprechung vieler Tagesordnungspunkte, wie Anschaffungen und Förderungen von Projekten in den Katastralgemeinden von Zwettl.