Waldviertler Biogespräche 2022/23 – “Gesunde Biene – Imkern im angepassten Brutraum”
Information
LFS + BS Edelhof
https://lfs-edelhof.ac.at
02822/52402
Veranstaltungsort
LFS + BS Edelhof
Edelhof 1, 3910 Zwettl, Niederösterreich
Beschreibung
“Gesunde Biene – Imkern im angepassten Brutraum”
Referent: Imkermeister Jürgen Binder
Der angepasste Brutraum ist eine Methode zur Bienenvölkerführung, wobei den Völkern je nach Brutmenge durch den Imker mehr oder weniger Platz im Brutraum gegeben wird. Ziel ist eine stärkere Volksentwicklung, die zu einem größeren Honigertrag führt. Folgende Fragen werden an diesem Tag behandelt:
Die Größe des Brutraumes:
- Was braucht die Königin, was braucht das Volk?
- zweiräumig oder einräumig – was ändert sich im Handling?
Die Anpassung des Brutraumes:
- Warum? Was ändert sich im Brutraum? Wie geht´s?
Weitere Themen:
- Auswintern – Trachtzeit – Einwintern – Überwintern – Wie kann ich den Schwarmtrieb beeinflussen?
- Fettkörper, Ernährung, Varroa und Langlebigkeit – wie kann ich besser überwintern und größere Völker in der Kiste haben?
Alle Seminare an Dienstagen, jeweils 9 Uhr – max. 17 Uhr
Ort: FS Edelhof (Aula) 3910 Zwettl, Edelhof 1
Kosten/Tag € 40,- (inkl. Mittagessen, Barzahlung am Tagungsort)
Anmeldung bis 6.2.2023 , bitte NUR bei Mauela Riß: 0664/4806467 oder
Anmeldeschluss: jeweils 1 Woche vor Seminarbeginn