Wintersportwoche in Maria Alm am Hochkönig – Ein unvergessliches Erlebnis für die Fachrichtung Landwirtschaft und Betriebs- und Haushaltsmanagement
Vom 16. bis 21. März 2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Landwirtschaft sowie Betriebs- und Haushaltsmanagement eine spannende Wintersportwoche in Maria Alm am Hochkönig. Der Aufenthalt in Maria Alm, eingebettet in die wunderschöne Alpenlandschaft, bot nicht nur die Gelegenheit, die zahlreichen Pisten des Hochkönigs zu erobern, sondern auch ein abwechslungsreiches Alternativprogramm für diejenigen, die nicht auf die Skier wollten.
Die Gruppe wurde von strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneebedingungen begleitet. Auf den hervorragend präparierten Pisten konnten sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein Skikurs unter der Leitung von Markus Haidvogl sorgte dafür, dass jeder mit Spaß und Sicherheit auf den Brettern unterwegs war. Für die Schülerinnen und Schüler, die lieber abseits der Piste unterwegs sind, gab es zahlreiche Alternativen. Im Rahmen des Alternativprogramms konnten die Teilnehmer ihr Können beim Schwimmen, Eislaufen oder Langlaufen oder Biathlon testen. Für Naturfreunde gab es eine gemütliche Wanderung zur Einsiedelei, die durch die winterliche Landschaft führte, sowie einen Bummel durch die Stadt Saalfelden, wo man die charmante Atmosphäre genießen konnte.
Neben den sportlichen Aktivitäten kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Abends wurde das Programm durch spannende und lehrreiche Angebote abgerundet. Ein Spieleabend sorgte für viel Spaß und gute Stimmung, während eine spannende Lawinenkunde den Teilnehmern wertvolle Informationen für den sicheren Umgang im alpinen Gelände vermittelte. Zudem gab es einen Vortrag über die FIS-Skiregeln, um das Verständnis für den professionellen Ski-Sport zu vertiefen. Eine unvergessliche Nachtwanderung rundete das abwechslungsreiche Abendprogramm ab.
Die Ski-Gruppe wurde in dieser aktiven Woche von einem engagierten Lehrerteam begleitet: Anja Pregesbauer, Martina Pölzl-Zeilinger, Florian Weichselbaum, Florian Zirnwald und Jakob Mader sorgten dafür, dass alle Teilnehmer bestens betreut wurden und sich in einer sicheren Umgebung auf die Pisten wagen konnten.
Die Wintersportwoche in Maria Alm war für die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Landwirtschaft und Betriebs- und Haushaltsmanagement ein tolles Erlebnis. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, gemeinschaftlichen Aktivitäten und wertvollen Lernerfahrungen machte diesen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Highlight im Schuljahr.





