Edelhofer Wels-Zucht und -Verarbeitung: Ein Einblick für BHM-Schülerinnen
Im Rahmen des Unterrichts für Kochen/Küchenführung und Ernährung hatten die Schülerinnen des zweiten Jahrganges der BHM die Gelegenheit, einen einzigartigen Einblick in die Welt der Edelhofer Welszucht und -verarbeitung zu erhalten. Am Edelhof wurde ihnen der gesamte Prozess – von der Zucht bis hin zur Verarbeitung des Afrikanischen Welses – anschaulich erklärt.
Hannes Bichl und Gerald Lindner führten die Schülerinnen durch den spannenden Prozess des Welszuchtbetriebs. Dabei bekamen die Schülerinnen nicht nur theoretische Informationen, sondern konnten hautnah beim Schlachten und Filetieren des Fisches dabei sein. Es war eine wertvolle Gelegenheit, um mehr über nachhaltige Fischzucht, den Umgang mit Lebensmitteln und die praktische Anwendung des erlernten Wissens in der Gastronomie zu erfahren.
Dieser praktische Teil des Unterrichts wird den Schülerinnen helfen, ihre Kenntnisse in der Zubereitung und Verarbeitung von Fischgerichten zu erweitern und die Bedeutung von regionaler und verantwortungsvoller Zucht in der Küche besser zu verstehen.








