Frühjahrsputzaktion der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof!
Wie jedes Jahr nahmen auch dieses Jahr die Klassen des 1. Jahrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof an der „Niederösterreichischen Frühjahrsputz Aktion“ teil.
Wie jedes Jahr nahmen auch dieses Jahr die Klassen des 1. Jahrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof an der „Niederösterreichischen Frühjahrsputz Aktion“ teil.
Vom 16. bis 21. März 2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Landwirtschaft sowie Betriebs- und Haushaltsmanagement eine spannende Wintersportwoche in Maria Alm am Hochkönig. Der Aufenthalt in Maria Alm, eingebettet in die wunderschöne Alpenlandschaft, bot nicht nur die Gelegenheit, die zahlreichen Pisten des Hochkönigs zu erobern, sondern auch ein abwechslungsreiches Alternativprogramm für diejenigen, die nicht auf die Skier wollten.
St. Pölten (21.3.2025) Die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) lud gestern zur Veranstaltung „LAKO-Weitblick“ mit Lerncoach und KI-Experten Niels Cimpa in die HYPO in St. Pölten ein. Dabei wurde der Themenkomplex „Anwendung der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Schule“ eingehend behandelt. Die gesamte Veranstaltung zum Nachschauen: www.youtube.com/live/pM5u863AgXM .
Am 20. März 2025 lud die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) zum jährlichen „LAKO-Weitblick“ in den Panoramasaal der HYPO NÖ in St. Pölten ein. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
St. Pölten/Imst (13.3.2025) Beim Jungzüchter-Championat im Agrarzentrum West in Imst (Tirol) gelang es den NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen am vergangenen Wochenende beachtliche Erfolge zu erzielen. Gleich drei Schüler aus Niederösterreich stießen bis ins Finale vor und Schüler Andreas Steiner von der LFS Pyhra holte den „Bundesreservesieg Junior“.
Auch im Frühjahr 2025 bieten wir seitens der Fachschule Edelhof wieder die Aktion zur konzentrierten Sammlung von Bodenproben an.
Im Rahmen des Unterrichts für Kochen/Küchenführung und Ernährung hatten die Schülerinnen des zweiten Jahrganges der BHM die Gelegenheit, einen einzigartigen Einblick in die Welt der Edelhofer Welszucht und -verarbeitung zu erhalten.