
Fachtag Wald und Holz 2025
Weitere Informationen:Einladung Fachtag Wald und Holz Edelhof 2025

Neuer Landhauskeller im NÖ Regierungsviertel eröffnet
PRESSEMITTEILUNG Landwirtschaftliche Fachschulen NÖ Neuer Landhauskeller im Regierungsviertel eröffnetLH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: Schaufenster der Landwirtschaftlichen Fachschulen St. Pölten (13.10.2025) Im Rahmen des Erntedankfestes eröffneten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute den neuen Landhauskeller der Landwirtschaftlichen Fachschulen Niederösterreich. Im Verkaufslokal, welches sich im Erdgeschoss des Tores zum Landhaus, direkt neben den Räumlichkeiten der NÖ Bildungsdirektion befindet, […]

🚧Website im Umbau🚧
Liebe Besucher:innen unserer Website!
Unsere Website wird derzeit überarbeitet, um Ihnen bald ein noch besseres Erlebnis unserer Ausbildung am LBZ Edelhof bieten zu können.
Wichtig: Derzeitige Angebote unserer Ausbildungszweige können nur in Kraft treten, wenn genügend Teilnehmerzahlen vorhanden sind!
Schauen Sie gerne bald wieder vorbei!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Schulküche präsentiert sich im Landhaus NÖ
Am Montag den 29. September 2025 verköstigte das Küchenteam des LBZ Edelhof bei einer Arbeitssitzung die Mitarbeiter:innen.

Informationstage am Edelhof
Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zum Schulinformationstag am Schulzentrum Edelhof herzlich ein. Auch Erwachsene, die im Bereich Sozialbetreuungsberufe oder in der Tischlerei/Zimmerei einen Berufsabschluss anstreben, sind herzlich willkommen. Termine: 17. Oktober 2025 28. November 2025 Genauere Informationen folgen in Kürze.

Bio Zertifikate
Bio-ZertifikatZertifikat BA-4197-2025

Wo gehobelt wird, fallen Späne – Erfolgreicher Start der Facharbeiter:innen-Ausbildung am LBZ Edelhof
Mit Beginn des neuen Schuljahres haben motivierte junge Menschen am Land- und forstwirtschaftlichen Bildungszentrum Edelhof ihre Lehre zum/zur Tischler:in bzw. Zimmerer:in gestartet.

Wir begrüßen unsere neuen Junglehrer recht herzlich!

Kennenlerntage des 1. Jahrganges BHM
Naturpark und KäsemacherweltBei herrlichem Wetter ging es am 4. September 2025 für die SchülerInnen der ersten Klassen BHM zu einem Kennenlerntag ins Heidenreichsteiner Moor. In zwei Gruppen führten Naturvermittler durch den Naturpark und wir hörten etwas über die Besonderheiten des Moores und der umgebenden Waldviertler Landschaft. Besonders Mutige durften auch barfuß durch das Moorbad gehen. […]

50 Jahre Zusammenarbeit zwischen NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen und der Raiffeisen Waren Organisation (RWA)
PRESSEMITTEILUNG Landwirtschaftliche Fachschulen NÖ 50 Jahre Zusammenarbeit zwischen NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen und der Raiffeisen Waren Organisation (RWA)LR Teschl-Hofmeister: Kooperation zur Züchtung von klimafitten Kulturen und standortangepassten Sorten Edelhof (3.9.2025) Im Jahr 1975 wurde zwischen den Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich und dem damaligen Verband ländlicher Genossenschaften (VLG) – heute Raiffeisen Waren Organisation (RWA) – eine Vereinbarung geschlossen, […]

Exkursion der 4A SOB: Ein Vormittag zwischen Geschichte und Wissenschaft
Am 3. September 2025 besuchte die Klasse 4A der SOB im Rahmen einer spannenden Exkursion das Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof sowie den Narrenturm – das Pathologisch-Anatomische Museum.

Exkursion des 2. Jahrgangs: Kompostieranlage Gneixendorf & Kittenberger Erlebnisgärten
Im Rahmen einer spannenden Exkursion unternahm der 2. Jahrgang einen lehrreichen Ausflug zur Kompostieranlage in Gneixendorf sowie zu den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern.

🌱 Willkommen am LBZ Edelhof! 🌱
BACK to SCHOOL!

Sommercampus der NÖ Landwirtschaftsschulen widmet sich dem Motto „Veränderungen – annehmen, gestalten und begleiten“
Edelhof (27.8.2025) Der 29. Sommercampus der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen wurde gestern von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof feierlich eröffnet. Bei der dreitägigen Veranstaltung wird das diesjährige Motto „Veränderungen – annehmen, gestalten und begleiten“ in all seinen Facetten von renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung eingehend diskutiert.

Bio-Grünlandtag
2025-09-16_Bio-Grünlandtag_Flyer_final

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung an der Berufsschule Geras
Am 1. Juli 2025 fanden an der Berufsschule Geras die Lehrabschlussprüfungen im Bereich Küche und Service statt. Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen Edelhof und Unterleiten stellten dabei ihr Können unter Beweis.

PA Meisterbriefverleihung Land- und Forstwirtschaft
PA Meisterbriefverleihung 2025_Landwirtschaft_Edelhof

Schöne Sommerferien!
Wir wünschen allen Lehrerinnen und Lehrern, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Schülerinnen und Schülern erholsame, sonnige und schöne Sommerferien! Vielen Dank für euren Einsatz, euer Engagement und das gemeinsame Miteinander im vergangenen Schuljahr. Genießt die freie Zeit – wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im Herbst!

Rückblick: Abschlussfeier am Edelhof
Am Donnerstag, 26. Juni 2025, fand am LBZ Edelhof die feierliche Abschlussfeier der Fachrichtungen Landwirtschaft (LW), BHM, SOB und Tourismus statt.
In festlichem Rahmen wurden die Abschlusszeugnisse an die Absolvent:innen überreicht. Eltern, Lehrkräfte und zahlreiche Ehrengäste feierten diesen besonderen Meilenstein gemeinsam mit den Schüler:innen.
Den feierlichen Auftakt bildete die Abschlussmesse mit Kaplan Manuel Sattelberger.
Wir gratulieren allen Absolvent:innen herzlich und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg!
