Bio Zertifikat
Bio_Zertifikat
Bio_Zertifikat
Im Rahmen ihres Unterrichts besuchte die Klasse 4a für Sozialbetreuungsberufe (SOB) das Projekt „Mutmacher“ in Allentsteig. Diese besondere Einrichtung zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Inklusion funktionieren kann – und wie Pflege im Alter auch anders gestaltet werden kann.„Mutmacher“ ist mehr als nur ein Pflegeprojekt. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam […]
Die Ergebnisse der Kochprüfung können sich sehen und schmecken lassen!
Am 27. Mai fuhren die beiden ersten Klassen des BHM auf ihre Abschluss Exkursion.
Die Schülerinnen der 2a und 2b des BHM unternahmen von 21.-23. Mai 2025 mit ihren KVs Margarete Gressl und Martina Pölzl-Zeilinger ihre dreitägige Abschlussexkursion und erlebten dabei eine abwechslungsreiche Reise durch das Salzkammergut und das steirische Ennstal.
Unter dem Motto „Lernen mit allen Sinnen“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge LW am 22.5.2025 unter der Leitung von DI Martina Strauß einen Heurigenbetrieb, der in jeder Hinsicht ein voller Erfolg war.
Am 13. Mai 2025 fand das bereits 4. Fußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen Niederösterreichs statt. Austragungsort war die Sportanlage des SC Pyhra, wo sich neun Burschen- und vier Mädchenteams aus ganz NÖ sportlich maßen.
Hollstein an der Ybbs (9.5.2025) Gestern fand an der Fachschule Unterleiten der niederösterreichische Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Es galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem Fingerfood, alkoholfreien Cocktails samt floralem Tischschmuck, vorzubereiten und zu präsentieren. Dabei lautete das Motto „Ein Stück Heimat“. Die Gastgeber aus dem Ybbstal siegten bereits das zweite Mal in Folge. Platz zwei holte das Team der LFS Gießhübl und Drittplatzierte wurden die Schülerinnen der LFS Edelhof.
Im Rahmen einer spannenden Projektwoche unter dem Titel „Kaffeekenner:innen“ bereiteten sich die ersten Jahrgänge des BHM intensiv auf ihre praktische Prüfung vor.