Landesjungzüchterchampionat in der Berglandhalle – 15. November 2025
Am Samstag, dem 15. November 2025, machten sich 14 Jungzüchterinnen und Jungzüchter der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof auf den Weg nach Wieselburg, um beim Landesjungzüchterchampionat ihr Können im Umgang mit Rindern unter Beweis zu stellen. In zahlreichen Vorbereitungsstunden wurden sieben Kalbinnen mit großer Sorgfalt trainiert, gewaschen und gestylt – stets mit dem Ziel, die Tiere bestmöglich auf ihren großen Auftritt vorzubereiten. Professionelles Handling und ein respektvoller Umgang mit den Rindern standen dabei immer im Mittelpunkt.
Beim Championat, an dem rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Niederösterreich teilnahmen, stellten sich die Edelhofer Schülerinnen und Schüler den kritischen Blicken der Preisrichter. Bewertet wurden unter anderem die Präsentation der Tiere, deren Exterieur, das Auftreten im Ring sowie die Harmonie zwischen Mensch und Tier. Trotz der starken Konkurrenz überzeugten die Jungzüchterinnen und Jungzüchter durch Ruhe, Fachwissen und ihre Leidenschaft für die Rinderzucht. Viele Familienangehörige, Absolventinnen und Absolventen sowie Freunde der Schule waren angereist, um die jungen Talente zu unterstützen.
Das Landesjungzüchterchampionat bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen, sondern auch wertvolle Erfahrungen zu sammeln, neue Kontakte zu knüpfen und ihre Begeisterung für die Rinderzucht weiter zu vertiefen.
Die Schulleitung gratuliert allen Beteiligten herzlich und blickt bereits mit Freude auf zukünftige Erfolge ihrer engagierten Nachwuchstalente.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Lisa Anderl mit Kalbin Elinda – Gruppensieg Vorführbewertung
Johannes Riefel mit Kalbin Selina – Gruppenreservesieg Typbewertung Fleckvieh
Marlene Winkler mit Kalbin Sugo – Gruppenreservesieg Typbewertung Fleckvieh

