Exkursion der 4a SOB zu „Mutmacher“ in Allentsteig
Im Rahmen ihres Unterrichts besuchte die Klasse 4a für Sozialbetreuungsberufe (SOB) das Projekt „Mutmacher“ in Allentsteig. Diese besondere Einrichtung zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Inklusion funktionieren kann – und wie Pflege im Alter auch anders gestaltet werden kann.
„Mutmacher“ ist mehr als nur ein Pflegeprojekt. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam leben und arbeiten. Die Bewohner:innen werden aktiv in den Alltag eingebunden, was Selbstbestimmung und Lebensfreude fördert. Für die Schüler:innen war es beeindruckend zu sehen, wie viel Wert auf individuelle Bedürfnisse und persönliche Beziehungen gelegt wird.
Die Exkursion bot den angehenden Fachkräften eine wertvolle Gelegenheit, innovative Pflegekonzepte kennenzulernen und sich mit einem alternativen Verständnis von Betreuung im Alter auseinanderzusetzen. Besonders inspirierend war der respektvolle Umgang miteinander und das klare Bekenntnis zur Menschlichkeit im Pflegealltag.
Diese Erfahrung war ein wichtiger Impuls – nicht nur für die berufliche Zukunft der Schüler:innen, sondern auch für ihren persönlichen Blick auf das Thema Pflege und Inklusion.