Genussreise Südsteiermark
Die 1a und 1b des BHM war in der Südsteiermark auf Genussreise mit Margarete Gressl und Martina Pölzl-Zeilinger unterwegs.
Die 1a und 1b des BHM war in der Südsteiermark auf Genussreise mit Margarete Gressl und Martina Pölzl-Zeilinger unterwegs.
3b Tourismus – eine tolle Erfahrung bei der Eröffnung am Mohnhof Gressl
Am Samstag dem 25. Mai 2024 fand im Bildungszentrum Edelhof der letzte Solardörrerselbstbaukurs statt. Die Kursteilnehmer bauten die von Ing. Erich Strobl vorgefertigten Bauteile in 3 Stunden zusammen. Danach konnte jeder seinen selbstgebauten Solardörrer mit nach Hause nehmen und gleich ausprobieren. Kräuter, Obst, Gemüse und Pilze können so ausschließlich mit Sonnenenergie schonend und vor allem […]
Erfolgreich wurde am 16. Mai 2024 in Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra die Zertifikatsprüfung zur/zum Diplomierten Käsekenner*in durchgeführt. 5 Schüler*innen vom LBZ Edelhof (BHM Ausbildungszweig Soziales und Tourismus) konnten das Zertifikat erfolgreich abschließen.
Herzliche Einladung zum Blutspenden am Tag der offenen Tür – 9. Juni 2024 am LBZ Edelhof.
Diesem Thema widmeten sich die Abschlussklassen 3a und 3b im Landtechnikunterricht am 2. und 3. Mai 2024 am Edelhof. Unterstützt wurden die Schüler von der LK-Technik Mold der Landwirtschaftskammer NÖ. Obwohl die Ladungssicherung auf den ersten Blick wie eine einfache Aufgabe erscheinen mag, kann eine unzureichende Ladungssicherung schwerwiegende Folgen haben, wie Unfälle, Verletzungen und Sachschäden. […]
Erstes Klassentreffen nach 10 Jahren. Bei einer Führung durch das neu gestaltete Internat und die Lehrwerkstätten wurden viele Erinnerungen an die 3 Jahre am Edelhof ausgetauscht und über manch lustige Begebenheit im Internat gelacht. Nach dem Rundgang und einigen Informationen über die neuen Ausbildungsmöglichkeiten an der Fachschule fand das Klassentreffen einen gemütlichen Ausklang im Gasthaus […]
Viele Kulturtechniken in der Landwirtschaft gehen verloren bzw. sind bereits verloren gegangen. Wer kann noch eine Sense dengeln, ein Holzschaff herstellen usw. Die Schüler des 3. Jg. hatten in dieser Woche die Möglichkeit einiges über Holzbrenntechnik, Drechseln und Besen binden zu erfahren. Alle waren mit voller Begeisterung dabei und konnten natürliche die angefertigten Produkte mit […]
Am Sonntag, den 21.4.2024 lud der Herr Franz Hofbauer zum 55-jährigen Klassentreffen ein (Winterfachschule 1967/1969). 28 ehemalige Schulkollegen sowie der ehemalige Tierzuchtlehrer a.D. Josef Göschl folgten der Einladung.Nach dem gemütlichen Ankommen im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Edelhof und den ersten Erinnerungsaustäuschen führte Ing. Johann Graf sowohl durch die neuen Schulräume als auch durch die ehemaligen Klassen und […]