FACHRICHTUNGEN
Bürozeiten
Unsere Bürozeiten sind von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten können Sie uns auch eine Email unter folgender Adresse schreiben: office@lfs-edelhof.ac.at
News

Tag der offenen Tür
Hier finden Sie laufend Infos zu unserem Tag der offenen Tür und den Jubiläumsfeierlichkeiten.
Stay tuned – wir sehen uns am 24.06. am Edelhof!

LBZ Edelhof – 3. Platz beim Landes-Genuss-Award
Diese Woche fand an der Fachschule Warth die Premiere des niederösterreichischen Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt.

Online sicher – „mit Hausverstand“
Workshop von „Kabel plus“- Referent Hannes Giefing, für die SchülerInnen der 2. Klassen zum Schwerpunkt Medienkompetenz. „Stille Post kennt jeder, und selten kommt am Ende raus, was am Anfang gesagt wurde.“Bei Fake News ist das anders: Das sind manipulierte Nachrichten, die meistens viral gehen und sehr häufig über soziale Medien verbreitet werden. Dies kann in Form […]

„Canada – Joe“ zu Besuch am Edelhof
Auf Einladung von Ing. Ledermüller war diese Woche der bekannte Austro – Kanadier Johann Hirnschall zu Gast. Er erzählte von seinem Werdegang vom Waldviertler Bauernsohn zum erfolgreichen Farmer und Investor in Kanada.1979 erwarb er seine ersten Ländereien und übersiedelte 1983 endgültig dort hin. Die Vielfalt der landwirtschaftlichen Produktion ist aufgrund der Größe des Landes natürlich […]

Forstwettkampf Workshop & Gebietsentscheid Forst
Am Samstag den 22. April fand am Vormittag am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Edelhof ein Forstwettkampf Workshop statt.
Die interessierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernten dabei die unterschiedlichen Disziplinen des Forstwettkampfs sowie das dazugehörige Regelwerk kennen.

Käsekenner*in Projekttage (BHM)
Die Schüler*innen des Betriebs- und Haushaltsmanagements (BHM) hatten im April 2023 nach den Osterferien die Möglichkeit an Projekttagen für die Ausbildung zur diplomierten Käsekennerin/zum diplomierten Käsekenner teilzunehmen.

Teamgeist gestärkt beim Volleyballturnier
Teamgeist gestärkt! Am 19. April nahmen drei Teams des LBZ Edelhof am Volleyballturnier 2023 der landwirtschaftlichen Fachschulen an der Gartenbaufachschule Langenlois teil. Unsere Schülerinnen und Schüler bewiesen sich gegen 14 Teams in den Kategorien Mädchen, Burschen und Mixed. Nach vielen spannenden und teils sehr knappen Sätzen dürfen wir unseren Teams zum Platz 1 in der […]

LBZ Edelhof auf der Genussmesse PUR in Salzburg
Am 18. April 2023 besuchten die Schüler*innen des Ausbildungszweiges Tourismus mit Katharina Ebner, Barbara Haneder, und Martina Pölzl-Zeilinger die Genussmesse PUR in Salzburg.

1500 Besucher bei “Night of Landwirte” am Edelhof
Der Verband der Edelhofer Absolventen mit den Schüler*innen der Abschlussklassen veranstaltete am Freitag, den 14. April 2023 seinen 57. Ball.

Kuhfrühling in der Tierzuchthalle in Zwettl
Nach 5-jähriger Pause fand am 25. und 26. März 2023 der „Kuhfrühling“ der Waldviertler Jungzüchter in der Tierzuchthalle Zwettl statt. Eine Veranstaltung in dieser Größenordnung bedarf guter Organisation, die von Obmann Lukas Traxler, Betreuerin Elisabeth Waldhäusl und ihren Mitgliedern erledigt wurde. Als langjähriger Partner engagierte sich SchülerInnen und Mitarbeiter des LBZ Edelhof bei der Vorbereitung […]

LAKO Weitblick – Leckerbissen für Bildungshungrige
Am 23. März 2023 fand um 18 Uhr in der Hypo NÖ im Panoramasaal in St. Pölten der LAKO Weitblick statt. Die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) veranstaltet jährlich das Jour fixe „LAKO-Weitblick“, bei dem neue Perspektiven der Bildung und Gesellschaft im Mittelpunkt stehen.

Blick nach vorne: “Soziales oder Tourismus”
Die große Entscheidung – Am 17. März 2023 waren die Eltern der SchülerInnen der ersten Jahrgänge -BHM zu einer Informationsveranstaltung für den 2. Jahrgang eingeladen. Die SchülerInnen und deren Eltern erhielten genaue Auskünfte über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und wie diese Ausbildungen im Detail ablaufen werden. Interessant war auch für die SchülerInnen und deren Eltern welche […]

Erster Bauabschnitt mit neuer Sporthalle, Internat und Büros an LFS Edelhof abgeschlossen
Edelhof (5.3.2023) Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit konnte der erste Bauabschnitt an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof bereits abgeschlossen werden. Seit den Semesterferien sind das neue Internat und die Büros schon bezogen. Auch die neue Sporthalle und die neuen Lehrküchen leisten bereits wertvolle Dienste.

LR Teschl-Hofmeister: Fachschule Edelhof erfüllt traditionelles Backhandwerk mit Leben
Der Osterstriezel ist ein süßes Stück Brauchtum mit tausendjähriger Geschichte.

Zweitlehre Forst in der landwirtschaftlichen Berufsschule
Im Anschluss an eine landwirtschaftliche Lehre ist es möglich, einen weiteren Berufsabschluss zu erwerben. Bis 30. April 2023 findet dazu einer der 10-wöchigen Lehrgänge am Edelhof statt. Am Lehrplan stehen neben Waldökologie und Jagdkunde natürlich Betriebswirtschaft und Arbeitskunde. Im Praktischen Unterricht wurde unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften die Arbeitstechnik „Starkholz“ erlernt und geübt.

Catererprüfung – Perfektion bis ins Detail
Am 10. März 2023 fand für einige Schüler*innen der 2b und 3b Tourismus am WIFI St. Pölten die Praktische Prüfung zum/zur Cateringleiter/-in statt.

Der Edelhof feiert!
DER EDELHOF FEIERT! 14. April 2023: 57. Ball der Edelhofer 24. Juni 2023: Jubiläumsfeier & Tag der offenen Tür 7. Oktober 2023: Lange Nacht der Museen 8. Oktober 2023: Erntedankfest

Ball der Edelhofer
Der 57. Ball der Edelhofer findet am 14. April 2023 statt.

Taktgefühl gefragt
Taktgefühl gefragtAufgrund des großen Interesses findet heuer wieder ein Tanzkurs im LBZ Edelhof statt. Bereits seit Anfang Februar üben die jungen Damen und Herren mit viel Ausdauer und jeder Menge Spaß mit den Profis der Tanzschule Völker aus Krems Grundschritte und Figuren von Walzer, Rumba, Boogie usw.Tanzen erfordert koordinative Fähigkeiten und trainiert die Kondition. Dabei […]

BHM – Wintersport der 3a Schüler*innen in Kirchbach
Die Schüler*innen der 3a Klasse verbrachten den BSP Unterricht im Schidorf Kirchbach. Im kleinen, feinen Schigebiet des Waldviertels erlebten die Schüler*innen schwungvolle Winterskierlebnisse in ihrer Klassengemeinschaft.